Themen-Blog

Fachartikel, Themen & Tipps

Lesen Sie, was uns zurzeit bewegt.

  • Die Geldwäsche-Meldepflicht-Verordnung-Immobilien (GwGMeldV-Immobilien) – was ist zu prüfen, und welche Werkzeuge gibt es?

    Die GwGMeldV-Immobilien: Hintergründe und ZweckDas Geldwäschegesetz (GwG) ist am 1. Januar 2020 aufgrund der Fünften EU-Geldwäscherichtlinie in Kraft getreten. Am 1. Oktober 2020 ist mit der daraus resultierenden Geldwäschemeldepflichtverordnung-Immobilien eine ...

    • weiterlesen

  • Auf dem Weg ins papierlose Büro – Fragen an einen Notariats-Softwarehersteller

    Das Notariat auf dem Weg ins papierlose Büro – Fragen an einen NotariatssoftwareherstellerWie jede andere Standard-Software auch, sollte Notariatssoftware von sich aus etwas Lebendiges sein: keine tote Sprache wie Latein, ...

    • weiterlesen

  • Verwendung von Signaturkarten – Praxis und häufige Fehler

    Praxis und häufige Fehler bei der Verwendung von Signaturkarten und LesegerätenBei elektronischen Dokumenten, die – zum Beispiel über das besondere elektronische Notarpostfach (beN) – an die Justiz versendet werden, ersetzt ...

    • weiterlesen

  • Elektronischer Rechtsverkehr – Verschlüsselung und elektronische Signatur

    Verschlüsselung und elektronische Signatur – Fachliches und Technisches im Hintergrund der täglichen PraxisVerschlüsselung und Signatur sind Stichworte, die im Zusammenhang mit dem elektronischen Rechtsverkehr und nicht zuletzt mit dem anstehenden ...

    • weiterlesen

  • beN – das besondere elektronische Notarpostfach

    Was ist das besondere elektronische Notarpostfach (beN)?In Deutschland gibt es knapp 7.000 Notare, davon ca. 1.700 hauptberufliche Notare und ca. 5.200 Anwaltsnotare. Die Bundesnotarkammer wurde gesetzlich dazu verpflichtet (§ 78n Abs. 1 ...

    • weiterlesen

  • Einfach erklärt: XNP und XNotar

    „XNotar“ ist in Notariaten ein gängiger Begriff. Jährlich bis zu einer Million elektronische Handelsregisteranmeldungen und Grundbucheinreichungen werden mit XNotar durchgeführt.Seit dem 1. Januar 2021 gibt es ein neues XNotar, das ...

    • weiterlesen