Notariatssoftware NOAH
Umfassend | Modern | Zukunftssicher – NOAH, die moderne Software für Ihr Notariat, unterstützt Sie und Ihre Büroteams im gesamten Arbeitsalltag. Von der Erfassung der Beteiligten- und Vorgangsdaten über die intelligente und automatisierte Entwurfserstellung, die Durchführung und Überwachung des Vollzugs und die Erstellung der Kostenrechnung gemäß GNotKG bis zur Führung der Urkundenrolle und der Register. Ihre Vertragsentwürfe werden auf Grundlage konfigurierbarer Regelwerke erstellt. Die Vertragsbausteine werden ausgewertet, um den Vollzug der Urkunde und die Erstellung der Kostenrechnung zu steuern. Dabei entscheidet jeder Notar selbst, wie weit er die Automatisierung nutzt.
Darum ist die Notariatssoftware NOAH die richtige Wahl.
Als Nachfolger der langjährig in den staatlichen Notariaten in Baden-Württembergischen eingesetzten Anwendung gehört NOAH zu den modernsten Notariatssoftware-Lösungen am Markt. Die konstante Weiterentwicklung zielt auf Anwender in allen Bundesländern. Hierbei stehen funktionale Optimierungen ebenso im Fokus wie die Ausweitung des elektronischen Rechtsverkehrs und z.B. die 2021 beginnende technische Anlauf-Phase für das elektronische Urkundenarchiv bei der Bundesnotarkammer. Auch die elektronische Aktenführung und die Integration des besonderen elektronischen Notarpostfachs (beN) stehen auf der Agenda der Produktentwicklung. Mit der modernen Notariatssoftware NOAH werden Sie umfassend und zukunftssicher im elektronischen Rechtsverkehr unterstützt.

Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zum Zwecke des Newsletterversands durch die Westernacher Solutions GmbH sowie Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.
NOAH HIGHLIGHTS
Moderne und zukunftssichere Softwarearchitektur
Integration elektronischer Rechtsverkehr (ERV)
Vollständige Abdeckung Ihrer Notariatsprozesse
Moderne, skalierbare Benutzeroberfläche
Direkte Integration von Microsoft Word
Individuelle
Formulierungen – automatisierte Prozesse
Integriertes Dokumenten-Management
Controlling
Gleichzeitige Akten- und Dokumenten-Sicht
Alle Funktionen in einer einfach zu bedienenden
Software-Lösung – das ist die Notariatssoftware NOAH
NOAH bietet Ihnen eine moderne, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Die Benutzerführung erfolgt intuitiv und ist auf die Prozesse in Ihrem Notariat zugeschnitten. Beim Bedienkonzept sind Sie nicht auf einzelne, vordefinierte Eingabemöglichkeiten festgelegt.
Möchten Sie gescannte Dokumente oder PDF-Formulare in die Prozesse integrieren? NOAH bietet Ihnen diese Möglichkeiten! Alle Funktionen stehen Ihnen unabhängig vom Eingabegerät zur Verfügung. Genau so, wie eine Software für Notariate funktionieren soll.

Stammdaten – Kontakte
- Verschiedene Kontaktarten (Personen, Firmen, Ämter, …)
- Verknüpfungen von Kontakten untereinander (Verwandtschaftsverhältnisse, Vormund, Vertreter, …)
- Fallspezifische Eingabeformulare
- Kommunikationsschnittstellen (E-Mail, Telefon, Fax, etc.)
- Verwaltung von Dokumenten und Korrespondenzen direkt am Kontakt

Stammdaten – Grundstücke
- Intuitive Pflege der Grundstücke angelehnt an die Struktur des Grundbuchauszuges
- Pflege verschiedener Grundstücke
- Verknüpfung von Grundstücken untereinander

Erstellung des Urkundenentwurfs
- Regelwerkbasierte automatisierte Entwurfserstellung auf Basis Ihrer individuellen Vorlagen
- Den Grad der Automatisierung bestimmen Sie selbst
- Im Urkundenentwurf bearbeitete Daten werden mit den Vorgangsdaten / Stammdaten synchronisiert
- Robuste und flüssige Anbindung an Microsoft Word
- hochindividualisierte Verwendung von Listen und Tabellen

Stammdaten – Zuständigkeiten
- Erfassung der fachlichen und örtlichen Zuständigkeiten von Ämtern, Behörden, Gemeinden usw.
- automatische Zuordnung der Vollzugsbeteiligten anhand der Zuständigkeiten

Komfort-Suche
- Übergreifende Suche und Recherche
- Modul- und fallspezifische Suchen als Textsuche
- Suche anhand konfigurierbarer komplexer Filter mit Speicherfunktion zur Wiederverwendung

Dokumentenmanagement
- Dokumente stets vorgangsbezogen verfügbar
- Ablage aller gängigen Format möglich
- Dokumentenvorschau für die schnelle Dokumenteneinsicht
- Versionierung

Weitere Funktionen
- div. Analyse- und Auswertefunktionen (Controlling)
- Anbindung an die Telefoninfrastruktur zur Anzeige von Anruferdetails
- Kalenderfunktion, Verknüpfung des Outlook-Kalenders möglich
- Versionierung aller Datensätze
- Paralleles Arbeiten an mehreren Datensätzen (Vorgänge, Kontakte, Entwürfe, etc.)

Vorgangsbearbeitung
- Unterschiedliche Status von Vorgängen
- Vorgangstyp-spezifische Pflege von Vorgangsdaten
- Detail- und Schnellmodus
- Direkte Ablage von Dokumenten und Korrespondenzen im Vorgang
- Regelwerkintegration
- Bündelung von Vorgängen zu Vorgangssammlungen
- Flexible Verknüpfung von Vorgängen untereinander
- Schnelle Aktenstandsicht im Vorgangs-Dashboard

Vorgangsbearbeitung (Vollzug)
- Vorgangskalender
- Elektronisches (druckbares) Verfügungsblatt
- Unterstützung des Vollzugs mittels flexiblen Aktivitäten (Abarbeitungsworkflows, Zuständigkeiten für Aktivitäten, Automatische elektronische Versendungen, Dokumentgenerierung und Druck, Vollzugssteuerung und -Controlling)
- Kostenrechnung
- Ablage / Archivierung

Hoch-individualisierbar für ihr Notariat
- Konfiguration beliebiger Dokumentenvorlagen mit
- Steuerung von zu verwendenden Textbausteinen
- Abfrage für fallindividuelle Informationen
- Verknüpfung mit abzurechnenden Kostenschlüsseln
- Konfiguration beliebiger Vollzugsprozesse
- Erzeugung und Versand von Vollzugsdokumenten
- Zuständigkeitsermittlung
- Integration von XNotar
- Konfiguration der Erstellung von Kostenansätzen durch Zuordnung von Kostenschlüsseln zu Vollzugs-Aufgaben
Umfassende Abdeckung Ihrer Notariats-Prozesse
NOAH FULLSERVICE PARTNER

Als langjähriger Partner der Westernacher Solutions GmbH hat sich die Zusammenarbeit in zahlreichen Notariaten bestens bewährt. ITcollection bietet seinen Kunden einen 360° Rund um Service. Dieser umfasst sämtliche Bereiche der IT (EDV) und das von ca. Ulm bis Mannheim und von Freiburg bis Düsseldorf. Von Computer, Server, Drucker, Telefonie, Datensicherung bis zur Einhaltung der Rechtssicherheit, aber auch Ersatzgerätestellung, Servicehotline und Remote- Überwachung ist alles enthalten und das zu einem monatlichen Festpreis.
Kontakt: www.itcollection.de

Das Ambiel IT-Systemhaus ist ein herstellerunabhängiger Fachhändler und Full Service Dienstleister. Als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner bietet sie mittelständischen Unternehmen innovative und wirtschaftliche IT-Lösungen. Von der Analyse der aktuellen IT-Infrastruktur, über die Projektierung, Installation, Weiterentwicklung und Wartung bestehender oder geplanter IT-Lösungen, bis hin zu Schulungen, bietet Ihnen Ambiel alles aus einer Hand. Sehr gute Erreichbarkeit, ein freundlicher Service und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind Eigenschaften die fest in die Firmenphilosophie Ambiels integriert sind.
Kontakt: www.itservice.de

Die LEITWERK-Gruppe besteht aus der LEITWERK AG und ihren Beteiligungen. Sie ist in Baden und im Elsass einer der führenden Partner der regionalen Wirtschaft für umfassende IT- und Kommunikationslösungen. In der Zentrale in Appenweier sowie an den vier weiteren Standorten in Freiburg, Achern, Karlsruhe und Strasbourg betreuen über 330 Mitarbeiter mittelständische Unternehmen, aber auch internationale Großkonzerne, öffentliche Einrichtungen und Freiberufler.
Kontakt: www.leitwerk.de
NOAH SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Server | ||
---|---|---|
Hardware | Kleine bis mittlere Installationen | Große Installationen |
Benutzerzahl | < 20 | ≥ 20 |
USB-Anschluss | Erforderlich | Erforderlich |
Hauptspeicher | 32 GByte | 64 GByte |
Nettokapazität Festplattenspeicher | ≥ 1 TByte (RAID 1) 1) (bei bis zu 2500 Vorgängen pro Jahr) |
≥ 2 TByte (RAID 1) 1) (bei 5000 Vorgängen pro Jahr oder proportional mehr) |
Netzwerkkarte | 1 GBit/s | 1 GBit/s |
Prozessortyp | ≥ Intel XEON v4 oder neuer mit min. 2GHz Taktfrequenz und insgesamt min. 4 physikalischen Kernen |
≥ Intel XEON v4 oder neuer mit min. 2GHz Taktfrequenz und insgesamt min. 6 physikalischen Kernen |
Systemkompatibilität | RHEL-zertifiziert | RHEL-zertifiziert |
Virtualisierung | Hinsichtlich der Virtualisierung unterstützt NOAH 2018 VMware vSphere (ESXi) in der Version 6.0. | |
Backup | Für eine Datensicherung bietet NOAH eine Schnittstelle, die ein Binärartefakt zur Sicherung liefert. Weitere Vorgaben bezüglich der Sicherung existieren nicht.
Eine Gesamtsystemsicherung ist empfehlenswert. Entsprechende Datenvolumina sind zusätzlich einzuplanen. |
|
Fernwartung Server | Dedizierter Support-Arbeitsplatz, der die Anforderungen der NOAH-Client-Umgebung erfüllt und zusätzlich folgende Software enthält:
|
|
Software | ||
Betriebssystem | NOAH Server verwendet CentOS 7 als Betriebssystem und wird virtualisiert auf dem EXSi Server betrieben. |
Client / Arbeitsplatz | ||
---|---|---|
Hardware | Mindestanforderungen | Empfehlungen |
Festplatte | 300 GB | 300 GB |
Freier Festplattenplatz | mindestens 10 GB auf der Systempartition | mindestens 10 GB auf der Systempartition |
Grafikkarte | Industriestandard ausreichend | Industriestandard ausreichend |
Prozessortyp | Intel Core i3 der dritten Generation oder neuer mit min. 2.5GHz Taktfrequenz und min. 4 physikalischen Kernen | Intel® Core™ i5-9600K Prozessor (6 Kerne, 9 MB Intel® Smart Cache, 3.70GHz w/UHD630) |
RAM | 8 GB | 16 GB |
Software | Programm | Version / Hinweise |
Betriebssystem | Windows 10 64 Bit | |
Textverarbeitung | Microsoft Office 365 | |
PDF-Viewer | z.B. Acrobat Reader | jeweils aktuelle Version |
Fernwartung | TeamViewer | 15 |
1) Datenvolumen enthält die Daten von Vorgängen inkl. der in den Vorgängen erstellten versionierten Urkundenentwürfe und vollzugsrelevanten Dokumente sowie die bis zu zwei voll Backups und inkrementelle Tagesbackups für eine Woche